Laut Playboy-Umfrage: So denken die Deutschen wirklich über Mallorca

Grenze zwischen Ballermann und Beach: die Mauer. Auch die Deutschen sind hinsichtlich ihrer Liebe zu Mallorca gespalten
Credit: Shutterstock
Grenze zwischen Ballermann und Beach: die Mauer. Auch die Deutschen sind hinsichtlich ihrer Liebe zu Mallorca gespalten
Credit: Shutterstock

Malle ist nur einmal im Jahr? Für vier bis fünf Millionen Deutsche, die hier jährlich Urlaub machen, mindestens! Die Gründe, auf die beliebte Balearen-Insel zu reisen, könnten für sie allerdings nicht unterschiedlicher sein. So spaltet Mallorca die Gemüter der Deutschen wirklich!

Von: Playboy Redaktion
08.07.25
Alle Artikel

Touristen aus Deutschland schätzen ihre Lieblingsinsel auf widersprüchliche Weise: Während rund die Hälfte der Deutschen vom Party-Image Mallorcas abgeschreckt sind, macht genau dieses die Baleareninsel für die andere Hälfte zum idealen Urlaubsort. Laut den Ergebnissen unserer neuen repräsentativen Umfrage, ist es für 47 Prozent der Befragten die „Verbindung von Sonne, Strand und Nachtleben“, die sie nach Mallorca lockt. Rund jeder dritte Deutsche schätzt die Vielfalt der Landschaftsformen und die Kultur (34 Prozent), sowie die schönen „Ecken“ der Insel außerhalb der Touristen-Zentren (30 Prozent). Mit denen haben rund 51 Prozent der Befragten ein Problem: Die eigenen Landsleute, die als Party-Touristen kommen und sich bisweilen danebenbenehmen, gefallen ihnen ganz und gar nicht.

Folgen Sie uns auf

Reise-Trend: Bis zu 5 Millionen Deutsche machen jedes Jahr auf Mallorca Urlaub

Unterm Strich reisen beide Fraktionen nach Mallorca – jedes Jahr sind es zwischen vier und fünf Millionen Urlauber aus Deutschland – und machen sich zum Teil eines Problems, das aus Sicht von 41 Prozent der Deutschen lautet: „Die Insel ist mir zu überlaufen von Touristen.“

37 Prozent gefällt Mallorcas Image als „17. Bundesland“ Deutschlands gar nicht, 31 Prozent befürchten, der Massentourismus bedrohe die Natur und das Leben der Einwohner, während 28 Prozent den deutschen Touch der Insel, der sich im gastronomischen Angebot, in Einkaufsmöglichkeiten und niedrigen Sprachbarrieren niederschlägt, ausdrücklich schätzen. 22 Prozent loben die Bequemlichkeit von Mallorca-Reisen mit den Worten: „Es ist wie zu Hause, nur mit besserem Wetter“. Wichtigster Bequemlichkeits-Faktor aber ist für 45 Prozent der Deutschen die kurze Anreisezeit.

Goodbye Deutschland: Für viele ist Mallorca das liebste Auswanderungsziel

35 Prozent der Deutschen waren bereits mehr als einmal auf der Baleareninsel, drei Prozent schon mehr als zehnmal, und fünf Prozent geben an, die Insel sei das bevorzugte Ziel, wenn sie ans Auswandern denken. Als wichtigster Grund ans Auswandern zu denken gilt für 52 Prozent der Befragten: die in politischen und wirtschaftlichen Fragen gespaltene Gesellschaft in Deutschland.

Mehr Reisen

Urlaub in unserem Nachbarland zu machen bietet sich vor allem, aber nicht nur während der Frauen-EM 2025 an
Inklusive dem Geheimtipp, wo es das beste Schnitzel der Stadt gibt
Zu spießig, zu eng, zu oll? Unsere Autorin war überrascht, wie Reisen auf einem Kreuzfahrtschiff wirklich ist
Von Natur bis Großstadt, von Entspannung bis Abenteuer – die perfekten Destinationen für jeden Monat!