Playboy-Radar: Was wir diese Woche sehen, hören und wissen müssen


1. Müssen wir hören: Nina Chuba’s „Ich lieb mich, ich lieb mich nicht“
Mit „Wildberry Lillet“ führte Nina Chuba 2022 wochenlang die Charts an, und auch ihr Debütalbum erreichte Platz eins. Nun, drei Jahre später, erscheint ihr heiß erwartetes Nachfolgealbum. 19 Titel soll „Ich lieb mich, ich lieb mich nicht“ beinhalten und am 19. September erscheinen. Die ersten Single-Auskopplungen lassen es erahnen: Mit ihrem Mix aus Rap und modernem Pop wird die 26-Jährige es auch 2025 wieder schaffen, dass ihr die Herzen des ganzen Landes zufliegen. ninachuba.com
2. Müssen wir probieren: Die richtigen Pflegeprodukte für eine gesunde Haut
Räumen Sie das Badregal! Dieses Pflege-Set der neuen Münchner Skincare-Marke Routine Revolution deckt jetzt alles ab, was gesunde Haut braucht: Morgens und abends in jeweils fünf Schritten nacheinander aufgetragen, ergänzen sich die Wirkstoffe der einzelnen Produkte wie Cremes und Seren ideal. Dauert keine drei Minuten, und Nachschub kommt dank Abo-Modell (ca. 200 Euro) rechtzeitig zu Ihnen nach Hause, bevor Sie auf dem Trockenen sitzen. routinerevolution.de
3. Müssen wir haben: Die Limited Retro Edition von Jägermeister
Kaum ein Drink ist so untrennbar mit dem Nachtleben verbunden wie die ikonische grüne Flasche von Jägermeister – und das schon seit stolzen 90 Jahren. Zum runden Jubiläum bringt die Kultmarke nun eine besondere Edition auf den Markt: Zwar enthält die limitierte Jubiläums-Edition immer noch die geheime Rezeptur aus 56 Kräutern, statt des typischen Grünglases kommt sie allerdings im edlen Weißglas daher – ganz wie in den Anfangsjahren. Auch Form, Etikett und Verschluss greifen den Retro-Stil der Originalflasche auf. Ein besonderes Detail: das ikonische Hirsch-Logo, kunstvoll ins Glas geprägt und auf der Rückseite sichtbar. Unser Fazit: Macht auch ausgetrunken noch richtig was her.
4. Müssen wir sehen: Das Antikriegs-Drama „Der Tiger“
Schutz, bedrückende Enge und Ausgeliefertsein zugleich: Was der Besatzung in „Das Boot“ ihr Schiff bedeutet hat, ist für die fünf Soldaten, die sich 1943 an der Ostfront bewegen, ihr Tiger-Panzer. Auf einer geheimen Mission tief hinter feindlichen Linien begleitet der Zuschauer die Soldaten in die Abgründe des Zweiten Weltkriegs. Stark besetzter Film (u.a. mit David Schütter und Laurence Rupp) unter der Regie von Dennis Gansel, bekannt für die Filme „Napola“ und „Die Welle“. Ab 18. September im Kino und für Fans von „Im Westen nichts Neues“ geeignet.
5. Müssen wir wissen: Was das neue iPhone so alles draufhat
Groß ist es nicht, aber dünn. Als Apple-Chef Tim Cook vergangene Woche die neue iPhone Generation vorstellte, richteten sich die Blicke des Publikums vor allem auf das iPhone 17 Air: Mit 5,5 Millimetern Dicke ist es nämlich das dünnste iPhone bisher. Und wie bei jeder Apple-Show ließen auch diesmal die Memes zur neuesten Generation nicht lange auf sich warten.
Neben dem schlanken Design verfügt das Air auch über einen quadratischen Sensor in der Frontkamera, der es ermöglicht, Fotos und Videos sowohl im Hoch- als auch im Querformat aufzunehmen, ohne das Gerät drehen zu müssen. Das iPhone 17 Air gibt es ab 1199 Euro, kann seit 12. September vorbestellt werden und ist ab 19. September erhältlich.
6. Müssen wir feiern: Den 40. Geburtstag von Super Mario Bros.
Ein Anlass zur Freude für alle Gaming-Fans: Der kultige Klempner mit Latzhose und Schnurrbart wird 40 Jahre alt. Zwar trat Mario bereits 1981 im Spiel Donkey Kong erstmals auf – damals noch unter dem Namen „Jumpman“. Doch sein eigentliches Debüt feierte er vier Jahre zuvor am 13. September 1985 mit der Veröffentlichung von Super Mario Bros.
Zum Jubiläum hat Nintendo nun eine ganze Reihe an Neuigkeiten aus dem Mario-Universum vorgestellt: Zunächst wurde der seit Langem erwartete Titel des zweiten Super-Mario-Bros.-Films bestätigt. „The Super Mario Galaxy Movie“ soll im April 2026 in den Kinos starten. Außerdem dürfen sich Fans auf einen neuen Teil der beliebten Tennis-Reihe für die Nintendo Switch 2 freuen: „Mario Tennis Fever“ erscheint am 12. Februar 2026. Obendrein bringt Nintendo eine Remaster-Collection von Super Mario Galaxy und Super Mario Galaxy 2 auf die Nintendo Switch. Für Mario-Fans steht also einiges auf dem Programm.