Playboy-Radar: Was wir diese Woche hören, wissen und feiern müssen


1. Müssen wir hören: Sabrina Carpenter’s „Man’s Best Friend“
Popstar Sabrina Carpenter versteht es, Grenzen auszuloten. Schon die Ankündigung ihres siebten Studioalbums „Man’s Best Friend“ löste im Juni hitzige Diskussionen aus: Auf dem Cover kniet die Sängerin in High Heels neben einem Mann, der sie an ihren blonden Haaren hält wie an einer Leine. Doch wer denkt, Carpenter inszeniere sich als braves Schoßhündchen, liegt falsch. Auf dem Album, das vergangenen Freitag erschienen ist, zeigt sie sich vielmehr als Kritikerin toxischer Männlichkeit. „Ich werde feucht bei dem Gedanken, dass du ein verantwortungsbewusster Typ bist“, heißt es im Musikvideo zur Single „Tears“ im schräg-glamourösen Rocky-Horror-Stil. Unser Fazit: provokant, bissig, eingängig – und diese Woche bei uns garantiert auf Dauerrotation.
2. Müssen wir wissen: Was es Neues im Bereich Technik und KI gibt
Vom 5. bis 9. September schlägt das Herz der Tech-Welt wieder in Berlin! Dann öffnet mit der IFA die weltweit größte Messe für Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte. Dort präsentieren die führenden Marken brandaktuelle Trends der Szene – von Audio über Computer bis zum Smart Home. Neben den neuesten Produkten erwarten die Besucher zudem spannende Talks und Diskussionen – natürlich auch zu Künstlicher Intelligenz, die in der Branche eine immer größere Rolle spielt. Tickets gibt es für Besucher ab 60 Euro.
3. Müssen wir probieren: Spannende Biersorten
In Berlin feiert die „Berlin Beer Week“ vom 29. August bis zum 7. September ihr zehnjähriges Jubiläum. Dabei können Genießer und Entdecker feinster Biere die neuesten Kreationen von über 100 nationalen, wie auch internationalen Brauereien kosten. Darunter ganz neu: „Aßila“ – Berlins erste arabische Brauerei. Wem das nicht genug ist, kann die Biere bei einem „All you can Taste“ mit Live-Musik auf der Spree genießen. Insgesamt sind 6 Brews Cruises geplant. Tickets gibt es ab 59,90 Euro. Na dann: Ahoi!
4. Müssen wir haben: Den Bildband „Brigitte Bardot: Intimate“
Auf 272 Seiten entblättert sich im neuen Bildband „Brigitte Bardot: Intimate“ die Schönheit der Ikone noch einmal ganz neu: Auf einem Dachboden wurden bislang unbekannte Negative entdeckt, die Einblicke in Bardots Leben abseits der Öffentlichkeit und des Rampenlichts zeigen. Aufgenommen von Jicky Dussart, einem engen Vertrauten der Schönheit, zeigen die Bilder Bardot in privaten Momenten – lachend, entspannend, ungeschminkt, echt. Erschienen bei Assouline, 120 Euro.
5. Müssen wir feiern: Den 50. Geburtstag des „YPS“-Magazins
Viele Generationen sind mit dem YPS-Heft und seiner legendären Gimmicks groß geworden. Jetzt feiert das Kultmagazin seinen 50. Geburtstag. Aus diesem Anlass erscheint eine Jubiläumsausgabe, in der selbstverständlich auch die klassischen Urzeitkrebse zum Selberzüchten nicht fehlen dürfen. Seit 1975 faszinierte YPS Woche für Woche Kinder und Jugendliche mit originellen, teils skurrilen Extras – von Katapulten bis zu Solar-Zeppelinen, die den Forscherdrang der jungen Leserinnen und Leser weckten. Bis ins Jahr 2000 lag das Heft regelmäßig am Kiosk, seither kehrte es in unregelmäßigen Sonderausgaben zurück – und erlebt nun erneut einen großen Auftritt. Als besondere Geburtstagsüberraschung gibt’s von uns dieses exklusive Sondercover:
