Schluss mit Ausreden! Warum mit Sport selbst Spätzünder länger leben


Die beruhigende Nachricht für alle Couch-Potatoes kommt aus Australien. Genauer: Von Wissenschaftlern der University of Queensland, die mit ihrer Metastudie vom Juli 2025 das Verfallsdatum für Sportler offiziell aufgehoben haben!
Dafür werteten die Australier ganze 85 Studien zu körperlicher Bewegung aus – mit einem klaren Ergebnis: Es ist nie zu spät für einen aktiven Lebensstil! Dass Sie als Kind nicht schon Waldläufe meisterten oder im Schwimmbecken zahlreiche Bahnrekorde einheimsten? Überhaupt kein Problem!
Mit Sport das Leben verlängern: Bewegung ist der effektivste Lebensretter
Denn selbst wenn Sie nach Jahren der Inaktivität nur etwas mehr Bewegung in den Alltag integrieren, können Sie bereits Ihre Lebensspanne verlängern. Und das schon um ganze 20 bis 25 Prozent! Wer sich regelmäßig zum Sport motiviert, kann dank Schweiß und Disziplin sein Sterberisiko sogar um 30 bis zu 40 Prozent senken.
Klingt extrem? Ist es auch! So bewahrt Sport vor allem vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die in Deutschland noch immer die häufigste Todesursache darstellen. Und es kommt noch besser: auch das Risiko für Typ-2-Diabetes - die deutsche Volkskrankheit mit über 7 Millionen Betroffenen - sinkt signifikant, wenn Sie Ihren Körper regelmäßig auf Touren bringen.
Mit Sport das Leben verlängern: Ganz nach Ihrem Geschmack
Dazu empfiehlt die WHO für Erwachsene folgendes Wochenpensum:
150 bis 300 Minuten moderater Sport: Dazu zählt jegliche körperliche Aktivität, bei der Sie zwar nicht mehr singen, aber noch locker Smalltalk führen können. Egal ob zügiges Gehen, Treppensteigen, Gartenarbeit oder Radfahren – viele Optionen für moderate Bewegung bietet schon Ihr Alltag. Und selbst Feierwütige profitieren, denn auch Tanzen ist dazu bestens geeignet.
Oder 75 bis 150 Minuten intensiver Sport: Wem das zu wenig Action bietet, liegt bei Sportarten mit hoher Intensität, wie Schwimmen, Laufen oder Bankdrücken, genau richtig. Es ist aber auch möglich, moderate und intensive Bewegungsformen zu kombinieren. Für eine optimale Förderung der eigenen Gesundheit sollten Sie zusätzlich mindestens zwei Mal die Woche noch Übungen zum Muskelaufbau einbauen.
Mit Sport das Leben verlängern: Bewegung beginnt schon beim Spaziergang
Wem das nun alles zu viel klingt, der kann beruhigt sein. Denn laut Gesundheitsexperten hilft schon eine einfache Formel, um die eigene Gesundheit deutlich zu verbessern: ein 20-minütiger Spaziergang pro Tag. Also: Playlist an, Sonnenbrille auf und los geht’s!