Diese elf Lebensmittel machen Lust auf Sex

Artikel Hauptbild
Credit: Playboy Germany

Schon immer war die Vorstellung von Liebestränken und anregenden Speisen für die Menschheit von großem Interesse. Viele sehnen sich nach einer Möglichkeit, die natürliche Lust zu steigern und greifen daher vermehrt zu aphrodisierenden Nahrungsmitteln. Und davon gibt es jede Menge.

Diese natürlichen Aphrodisiaka schmecken nicht nur gut, sondern bringen auch noch die Libido in Schwung:

- Feigen: Die enthaltenden Mineralstoffe fördern die Lust und regen die sexuellen Fantasien an.

Artikel Bild
Credit: iStock

- Spargel: Die in dem Gemüse enthaltenen Mineralstoffe und Aminosäuren wirken sich positiv auf die Durchblutung der unteren Körperhälfte aus. In der ayurvedischen Medizin behandelt man Potenz- und Erektionsstörungen unter anderem mit dem Spargel.

Artikel Bild
Credit: iStock

- Mandeln: Sie sind nicht nur reich an Magnesium, sie bringen auch die Sexualhormone in Schwung.

Artikel Bild
Credit: iStock

- Schokolade: Der in Kakao enthaltene Botenstoff Phenylethylamin stimuliert die Nervenzellen, löst bei uns die bekannten Glücksgefühle aus und stärkt unsere Verliebtheit. Bereits im 19. Jahrhundert wurde Kakao als Aphrodisiakum verkauft.

Artikel Bild
Credit: iStock

- Granatapfel: Er gilt als der Nektar der Liebenden und als Symbol der Liebesgöttin Aphrodite. Nicht umsonst ist der Granatapfelsirup bis heute ein fixer Bestandteil vieler Liebestränke. Angeblich erhöhen die Kerne im Granatapfel die Fruchtbarkeit der Frau.

Artikel Bild
Credit: iStock

- Ingwer: Das ätherische Öl in der Ingwerwurzel wirkt durchblutungsfördernd, wärmend und anregend auf die sexuelle Lust.

Artikel Bild
Credit: iStock

- Lachs: Er schüttet Glückshormone aus und wirkt stimulierend. Bei Männern begünstigt der Fisch die Sperma-Produktion.

Artikel Bild
Credit: iStock

- Trüffel: Ein französisches Sprichwort behauptet "Wer Trüffel liebt, liebt gut". Der Inhaltsstoff Androsteron gilt als natürliches Potenzmittel.

Artikel Bild
Credit: iStock

- Austern: Der hohe Zinkanteil in den Austern fördert die Fruchtbarkeit und die Potenz und macht diese Muschel zum idealen Essen für Paare mit Kinderwunsch.

Artikel Bild
Credit: iStock

- Beeren: Das hoch dosierte Vitamin C in Beeren regt die Produktion der Sexualhormone an. Zusätzlich enthalten Beeren Zink, das die Fruchtbarkeit fördert und die Spermienbildung anregt.

Artikel Bild
Credit: iStock

- Avocado: Sie enthält Vitamin E und ungesättigte Fettsäuren, die die Durchblutung anregen, sowie die Aminosäure Tryptophan die im Gehirn zum Glückshormon Serotonin umgewandelt wird.

Artikel Bild
Credit: iStock