+ Plus
Streitschrift: Schluss mit der Schwarzmalerei
Die Hoffnung in die Menschheit ist noch nicht verloren, schreibt unser Autor in der Streitschrift
Credit: Michael Pleesz
Die Hoffnung in die Menschheit ist noch nicht verloren, schreibt unser Autor in der Streitschrift
Credit: Michael Pleesz
Eine bis zehn Millionen Jahre würde es noch dauern, bis es bemannte Flugzeuge gebe, schrieb die „New York Times“ am 9. Oktober 1903 in einem Artikel mit der Überschrift „Flugmaschinen, die nicht fliegen“. Neun Wochen später gelang den Gebrüdern Wilbur und Orville Wright der erste bemannte Flug.
Die Menschheitsgeschichte ist ein Kampf gegen Fortschrittsskepsis. Während Ingenieure, Wissenschaftler und Kreative am nächsten Durchbruch werkeln, quengeln Technikabstinenzler und Profiteure des Stillstands. „Das Auto ist eine vorübergehende Erscheinung, ich glaube an das Pferd“, soll Kaiser Wilhelm II. geäußert haben.
E-Paper-Archiv mit 250+ Ausgaben