Mann in Umkleide im Fitness-Studio
Mann in Umkleide im Fitness-Studio
Mo., 27.05.2024
Kultur

Sollten Sie nicht auslassen: 7 Tipps für die richtige Hautpflege nach dem Sport

Nicht nur unser Kreislauf und unsere Muskeln freuen sich, wenn wir regelmäßig Zeit im Gym verbringen – auch unsere Haut profitiert davon. Durch die Bewegung wird sie schließlich besser durchblutet und mit viel Sauerstoff versorgt. Passen wir jedoch nicht auf, kann sie unter Umständen unter einem langen Workout leiden. Warum? Und wie kann man es besser machen? Verraten wir – mit diesen 7 Hautpflege-Tipps für nach dem Sport. 

1. Tipp für Hautpflege nach dem Sport: Direkt nach dem Workout duschen

Auch wenn das keine News für Sie sein dürften, sagen wir es trotzdem: Nach dem Sport sollten wir duschen. Aber nicht nur, damit wir uns wieder wohlfühlen. Im Mix mit Bakterien kann der Schweiß die Haut stressen und für Pickel oder andere Irritationen sorgen. Vor allem, wer einen längeren Heimweg von mehr als 30 Minuten hat, sollte am besten direkt nach dem Workout und noch im Fitnesscenter duschen. Gönnen Sie sich zwischen Workout und Dusche aber einen Moment der Akklimatisierung. Wer fünf bis zehn Minuten wartet, belastet den Kreislauf weniger und reduziert das Nachschwitzen.

Übrigens ist eine kurze und lauwarme Dusche – vor allem, wenn man an dem Tag schon einmal geduscht hat – besser, als sich lange unter heißem Wasser uaufzuhalten. Das Verwöhnprogramm findet nämlich nur im Kopf statt, in Wahrheit werden hauteigene Barriere-Lipide wie zum Beispiel Ceramide, Cholesterol und Fettsäuren aus der Haut gewaschen und trocknen diese aus. Wechselduschen beugen Muskelkater vor, da der Temperaturwechsel von warm auf kalt die Regeneration fördert.

Das „Lemon & Oak Shower Gel von Mancave (200 ml, ca. 10 €) reinigt mit Zitronenöl die Haut auf natürliche Weise und klärt dank seiner antibakteriellen Eigenschaften. Zudem wirken L-Arginin, Aloe Vera und Bergamottenöl in der veganen und cruelty free-zertifizierten Formel hydratisierend. Die aromatherapeutische Wirkung des Duftes ist zudem belebend und gibt Kraft für den restlichen Tag.

Perfekt für die Hautpflege nach dem Sport: „Lemon & Oak Shower Gel“ von Mancave
"Lemon & Oak Shower Gel" von Mancave, 200 ml, ca. 10 €
Credit: PR

2. Tipp für Hautpflege nach dem Sport: Eincremen!

So wichtig Duschen auch ist: Leider entzieht es der Haut Feuchtigkeit. Das müssen wir aber nicht einfach so hinnehmen. Damit die Haut wieder gut durchfeuchtet ist, sollten wir sie nach dem Duschen gut eincremen – am besten mit einer reichhaltigen Bodylotion wie der Sport Anti-Dryness Body Lotion von Rituals (70 ml, ca. 10 €). Die feuchtigkeitsspendende Gelformulierung wurde direkt für den Gebrauch nach dem Sport kreiert. Denn die enthaltene Aktivkohle hilft dabei, nach dem Training wieder Energie zu schöpfen, die Haut zu schützen und die Talgproduktion zu regulieren. Auch der Duft nach Zitrus-, Bergamotte- und Pfefferminznoten sorgt für ein belebendes Gefühl. 

„Sport Anti-Dryness Body Lotion“ von Rituals für die Hautpflege nach dem Sport
"Sport Anti-Dryness Body Lotion" von Rituals, 70 ml, ca. 10 €
Credit: PR

3. Tipp für Hautpflege nach dem Sport: Reinigung und Peeling

Der positive Nebeneffekt von Sport auf die Haut: Giftstoffe werden ausgeschwitzt. Da sich die Poren beim Workout öffnen, ist dies der perfekte Moment, um die Haut gründlich zu reinigen. Das sorgt dafür, dass sich Schmutz und Fett nicht in den Poren absetzen und diese verstopfen.

Los geht es mit einem Reinigungsgel, das Sie unter der Dusche in die Gesichtshaut einmassieren und dann mit viel Wasser wieder abspülen können. Effektiv kann zudem ein Peeling sein. Ein- bis zweimal die Woche nach dem Sport angewendet, entfernt es abgestorbene Hautschüppchen, lässt die Haut wieder atmen und macht neuen Zellen den Weg frei.

Wer keine Lust hat, zwei weitere Produkte mit ins Gym zu schleppen, der kann auch auf ein mildes 2-in-1-Produkt setzen. Das Exfoliating Cleansing Gel von Ahava (100 ml, ca. 20 €) ist absolut hautverträglich und eignet sich dank der parabenfreien Formel selbst für empfindliche Haut. 

Hautpflege nach dem Sport: „Exfoliating Cleansing Gel“ von Ahava (100 ml, ca. 20 €)
"Exfoliating Cleansing Gel" von Ahava,100 ml, ca. 20 €
Credit: PR

4. Tipp für Hautpflege nach dem Sport: Ein zweites Handtuch dabei haben

Im Gym ist ein Handtuch Pflicht – nicht nur, um es aus hygienischen Gründen auf Geräte zu legen, sondern ebenso, um den Schweiß damit wegzuwischen. Aber: Nach der Gesichtsreinigung sollten wir nicht zum gleichen Handtuch greifen. Die Poren sind nun geöffnet und die Haut sensibler als vorher. Bakterien, die es sich im Handtuch gemütlich gemacht haben, hätten jetzt leichtes Spiel. Eine bessere Idee ist es, ein zweites Handtuch zu benutzen und die Haut vorsichtig mit diesem trocken zu tupfen. Sanft zur Haut ist beispielsweise das Exclusiv Duschtuch 68x150 grau von Feiler Germany (ca. 46 €) aus weißem Frottier mit unifarbenen Chenillebordüren.

Ergänzung zur Hautpflege nach dem Sport: „Exclusiv Duschtuch 68x150 grau“ von Feiler Germany
"Exclusiv Duschtuch 68x150 grau" von Feiler Germany, ca. 46 €
Credit: PR

5. Tipp für Hautpflege nach dem Sport: Toner verwenden

Wer viel Zeit und Motivation hat, kann der Haut einen Extrakick Feuchtigkeit mit einem Toner verleihen. Das Gesichtswasser wird einfach mit einem Wattepad oder Wattebausch aufgetragen und muss nicht abgewaschen werden. Es sorgt darüber hinaus dafür, dass der pH-Wert wieder ins Gleichgewicht kommt und allerletze Schmutzreste entfernt werden.

Der Sauvage The Toner von Dior (100 ml, ca. 60 €) besteht zudem aus 98 Prozent Inhaltsstoffen natürlichen Ursprungs, die die Anzeichen von Müdigkeit und Hautreizungen sichtbar reduzieren. Der enthaltende Kaktusextrakt beruhigt zudem die Haut.

Perfekt für die Hautpflege, nicht nur nach dem Sport: „Sauvage The Toner“ von Dior
"Sauvage The Toner" von Dior, 100 ml, ca. 60 €
Credit: PR

6. Tipp für Hautpflege nach dem Sport: Gesichtsfluid auftragen

Noch ist die Pflege-Routine nicht zu Ende, denn die Haut kann nicht genug Feuchtigkeit bekommen. Und diese erhält sie dank einem Gesichtsfluid. Dieses sollte am besten etwas mattierend sein, da das Gesicht nach dem Sport immer noch ein wenig schwitzen und damit glänzen kann. Ideal ist daher das Mattierendes Kraftfluid" von Ebenholz (30 ml, ca. 28 €), das durch seine 4-fach-Wirkung Öl von der Haut absorbiert, mit Rosskastanie Schwellungen lindert, den Mikrokreislauf unterstützt, die Gefäße stärkt und die Haut strafft. Wer sich ein Feuchtigkeits-Update wünscht, greift zusätzlich noch zu einem Serum, in dem die Wirkstoffe hochkonzentriert sind.

„Mattierendes Kraftfluid" von Ebenholz (30 ml, ca. 28 €) für die Hautpflege nach dem Sport
"Mattierendes Kraftfluid" von Ebenholz, 30 ml, ca. 28 €
Credit: PR

7. Tipp für Hautpflege nach dem Sport: Genug trinken

Beim Workout schwitzt der Körper und trocknet dadurch aus. Auf diese Weise wird auch die Haut trocken und kann unter Umständen schuppen und jucken. Damit der Teint frisch bleibt, ist es wichtig, nach dem Sport ausreichend Flüssigkeit – am besten in Form von Wasser – zu sich zu nehmen.

Wer kein Wasser mag, der kann sich mit dem ersten duftbasierten Trinksystem von Air up, das Wasser allein durch Duft Geschmack verleiht, selbst austricksen. Aber wie genau funktioniert das? Beim Trinken wandern die Duftmoleküle des mit Aroma befüllten Pods auf dem Mundstück des Systems in das Riechzentrum. Von dort aus werden sie beim Ausatmen vom Gehirn als Geschmack wahrgenommen. Basis hierfür ist das physiologische Phänomen des retronasalen Riechens. Man denkt also, dass man etwas schmeckt – obwohl man nur riecht. Alles was dazu benötigt wird, ist eine Trinkflasche wie die Steel Flasche Pitch Black 480 ml von Air up (ca. 55 €), die zudem auch gleich drei Pods mit Wassermelone enthält. Zusätzliche Pods wie zum Beispiel Apfel Pods von Air up sind immer im Dreier-Set erhältlich und kosten ca. 6 €.

Air-Up-Trinkflasche für mehr Hydration nach dem Sport – zahlt auch auf die Hautpflege ein
"Steel Flasche Pitch Black 480 ml" von Air up, ca. 55 €
Credit: PR

 

Titelbild: Shutterstock