Playboy-Radar: Was wir diese Woche kennen, sehen und feiern müssen


1. Müssen wir kennen: Die neue „Tabac“-Kampagne mit Sylvie Meis
Das Auge riecht mit – und genau deshalb dürfte Tabac unsere Sinne jetzt ganz besonders ansprechen: Für ihre neue Kampagne gewann die Kult-Pflegemarke für Männer Sylvie Meis für sich. Das Setting: ein rot gekacheltes Badezimmer, eine rote, freistehende Badewanne und jede Menge Schaum. In ihm liegt die Moderatorin – und wirbt mit einem einem lasziven Augenaufschlag und einem gleichzeitigen Augenzwinkern für die After Shave Lotions der Marke. Für Sylvie Meis sei die Kampagne „eine der gewagtesten, die ich bisher umgesetzt habe, da sie mit der Illusion von Nacktheit spielt“, wie sie im Gespräch mit der Brand sagt. Wir sagen: So sexy war Männerpflege noch nie!
2. Müssen wir sehen: Leonardo DiCaprio in „One Battle After Another“
Für ihre erste Zusammenarbeit ließen sich Leonardo DiCaprio und Kultregisseur Paul Thomas Anderson ganz schön lange Zeit. Die Vorfreude auf den hochkarätig besetzten Action-Thriller (u.a. mit Benicio del Toro, Regina Hall, Teyana Taylor) könnte deshalb kaum größer sein. Im Mittelpunkt steht der ehemalige Revoluzzer Bob Ferguson (Leonardo DiCaprio), der einst rund 200 Häftlinge aus den Fängen der US-amerikanischen Einwanderungsbehörde befreite. 16 Jahre später will Colonel Steven J. Lockjaw (Sean Penn) Rache und bringt dabei nicht nur Ferguson, sondern auch dessen Tochter Willa (Chase Infiniti) in Gefahr. Ab 25. September in den deutschen Kinos.
3. Müssen wir feiern: Den „Internationalen Tag des Hasen“
Es ist kein Geheimnis, dass Hasen unsere Lieblingstiere sind. Dass wir deswegen eine Schwäche für alle Festtage haben, die sich den süßen Tieren widmen, dürfte selbstredend sein. Ostern? Für uns bedeutender als Weihnachten. Der „Internationale Tag des Hasen“? Sollte deutlich mehr Beachtung finden in der Riege aller Feiertage. Wir fangen an – und feiern die Hasen mit einer Galerie, in der sich alles um unsere Bunnys dreht. Jetzt exklusiv mit Playboy All Acces sehen!
4. Müssen wir wissen: Start der Basketball-Saison
Weltmeister, Europameister, Olympiasieger im 3x3 – spätestens seit den jüngsten Erfolgen des deutschen Basketballs ist die Begeisterung für den Sport in der breiten Masse auf dem Höhepunkt. Entsprechend hyped dürften viele auf den 26. September sein: Als amtierender Meister der Basketball-Bundesliga eröffnet an diesem Tag Bayern München die neue Saison gegen die Aufsteiger von Science City Jena im BMW-Park München. Übrigens der Auftakt eines Jubiläums: Die höchste Spielklasse im deutschen Basketball geht dieses Jahr in die 60. Saison.
5. Müssen wir haben: Den Bildband „Porsche 911. Die Kunst der Geschwindigkeit“
Dieser Porsche gehört nicht in die Garage, sondern bestmöglich platziert ins Regal: Mit dem Bildband „Porsche 911. Die Kunst der Geschwindigkeit“ widmet der Fotograf René Staud dem ikonischen Sportwagen jetzt einen Bildband. Vom frühen Typ 695 über den ältesten noch existierenden 901-Vorserienwagen mit der Chassis-Nummer 6 bis hin zum aktuellen Turbo-Modell hat der Fotograf dabei beinahe jede Variante des Porsche 911 vor seiner Linse in Szene gesetzt. Begleitet werden die Aufnahmen von Texten des Porsche-Expertem Jürgen Lewandowski. „Porsche 911. Die Kunst der Geschwindigkeit“ erscheint am 24. September bei Prestel und kostet 79 Euro.
