Jetzt neu! Die neue Ausgabe „How to be a Man“ mit Coverstar Pedro Pascal
Was ist eigentlich typisch Mann? Wenn man ChatGPT fragt, also eine künstliche Intelligenz, bekommt man folgende Antworten auf diese Frage: Männer haben zwar mehr Muskelkraft, aber weniger Empathie. Sie wollen stark sein, können aber keine Schwäche zeigen. Sie brauchen kein Navi, da sie selbst immer besser wissen, wo’s langgeht. Sie sind wie ein voller Werkzeugkoffer, ihnen fehlt aber oft die richtige Schraube. Aha.
Nicht mehr ganz so stereotyp werden die Antworten, wenn man von der KI wissen will, was heute einen modernen Mann ausmacht: Er kennt seine Stärken, muss sie aber nicht ständig unter Beweis stellen. Der moderne Mann kann über seine Gefühle sprechen, begegnet Frauen auf Augenhöhe und übernimmt gesellschaftliche Verantwortung. Er definiert sich nicht durch Stärke allein, sondern durch Reflexion, Empathie und Integrität. Okay.
Neu
Der Mann der Stunde: Was wir von Hollywood-Star Pedro Pascal über die Anziehungskraft von Empathie lernen können
Dass wir Männer so viel facettenreicher (aber auch widersprüchlicher) sind, als es ein Chatbot in sekundenschnell ausgespuckten Charakterisierungen beschreiben kann, zeigen wir Ihnen in unserer Playboy Special Edition. Auf 132 Seiten stellen wir Ihnen hier Persönlichkeiten vor, die uns durch ihre Gedanken und ihre Taten inspirieren. Angefangen mit unserem Titel-Mann, Pedro Pascal. Der in Chile geborene Hollywood-Star ist der aktuell meistgefeierte Schauspieler der Welt. Was aber macht den 50-Jährigen so unwiderstehlich?
Die in Los Angeles lebende Playboy-Autorin Brigitte Steinmetz zeichnet in ihrem Porträt das Bild eines Mannes, der die Herzen seiner Fans nicht nur auf der Leinwand erobert. Kein Beau wie Brad Pitt (über sein Aussehen habe Pascal mal gehört, er sehe aus wie Orlando Bloom, dem einer eine Schaufel ins Gesicht geschlagen hätte), kein zur Schau getragenes Luxusleben („Ich schätze schöne Autos, aber eher bei anderen Leuten. Mir selbst ist nur wichtig, dass die elektrischen Fenster funktionieren“), dafür Nahbarkeit beim Umgang mit seinen Fans (lässt sich bei Selfies mit ihnen schon mal mit den Daumen an seine Augen fassen in Anspielung auf eine Filmszene seines „Game of Thrones“-Charakters). Was wir alle von Pedro Pascal lernen können, lesen Sie in unserer Cover-Story.
Was erwartet Sie noch in dieser Ausgabe? Wir stellen Ihnen beispielsweise zehn Männer-Ikonen vor, die eigentlich keine Chance hatten – und sie dennoch nutzten (ab Seite 8), zeigen Ihnen, wie nach einer existenziellen Krise ein Neuanfang gelingt (ab Seite 30), nehmen Sie mit auf die berühmteste Motor-Rallye der Welt (ab Seite 56), verraten Ihnen, wie Mann länger jung bleibt (ab Seite 114) und beschreiben, wie Sie künstliche Intelligenz erfolgreich für sich nutzen. How to be a man? Ich bin mir sicher, dass Sie in dieser Ausgabe viele passende Antworten auf diese Frage erhalten.
Die neue Ausgabe „How to be a Man“ ist ab sofort im Playboy Shop und ab dem 20. November am Kiosk erhältlich.
Ihr
Florian Boitin, PLAYBOY-Chefredakteur
✓ Alles, was Männer lieben
✓ Meinungen, Tipps und schöne Frauen
✓ Jeden Mittwoch in Ihrem Postfach
Jetzt neu: Die neue Ausgabe von Playboys „How to be a Man“
E-Paper-Archiv mit 250+ Ausgaben