Playboy-Radar: Was wir diese Woche haben, wissen und sehen sollten
Müssen wir haben: Den neuen Kalender „Dackel Girls and Cars 2026“
Schöne Aussichten auf das neue Jahr können sich vielseitig Interessierte bereits jetzt an die Wand hängen: Der Wandkalender „Dackel Girls and Cars 2026“ vereint, so schreiben die Macher auf ihrer Website, „animalische Bedürfnisse mit den besten Kurven in farbenfrohen Szenarien“. So zeigen alle zwölf Kalenderblätter Aktfotografien von Frauen – oder Männern – mit flauschigen Statisten, inszeniert an ikonischen Autos.
Wer bestellt, tut nicht nur sich, sondern auch anderen Gutes: Von jedem verkauften Kalender gehen drei Euro an die Initiative „Pet Angels“. Der Kalender kostet rund 34 Euro und ist auf dackelgirlsandcars.de bestellbar.
Müssen wir wissen: Die Black Week lässt keine Wünsche offen
Schäppchen-Liebhaber dürfen sich ab heute wieder die Hände reiben: Die „Black Week“, deren Höhepunkt in den „Black Friday“ mündet, wartet auch in diesem Jahr mit ordentlichen Rabatten auf. Sexual-Wellness-Brands wie Womanizer, We-Vibe und Arcwave bieten bis zu 70 Prozent auf ihre Bestseller, Grooming-Marken wie Braun fahren mit über 50 Prozent Rabatt auf und Technik-Liebhaber dürften sich über Discounts von über Prozent bei Brands wie Ezviz freuen.
Playboy-Fans sollten sich ebenfalls bereit machen: Auf sie warten attraktive Angebote rund um unsere Playboy-Box, unseren ikonischen Adventskalender sowie auf unsere Pakete Playboy +PLUS und Playboy All Access. Mehr dazu in Kürze auf playboy.de!
Müssen wir sehen: Die Streaming-Highlights der Woche
Die Temperaturen klettern in den Minusbereich, der Tag wird schon nachmittags zur Nacht und wir können ganz ohne FOMO (die Abkürzung des englischen Ausdrucks „fear of missing out“ – also die Angst, etwas zu verpassen) auf der Couch die neuen Streaming-Highlights suchten.
Auf Disney+ startet am 26. November die Dokumentarserie „The Beatles Anthology“, die von den frühen Anfängen über das Phänomen der „Bealtemania“ bis hin zum Status der globalen Superstars das Leben, Schaffen und Wirken einer der einflussreichsten Bands aller Zeiten erzählt. Alle neun Episoden wurden produziert von Paul McCartney, Ringo Starr, Olivia Harrison, Sean Ono Lennon, Jonathan Clyde und Martin R. Smith.
Auf Netflix geht unterdessen die fünfte Staffel der beliebten Mystery-Serie „Stranger Things“ an den Start. Sie wird in drei Teilen erscheinen: Die ersten vier Folgen starten am 27. November, drei weitere am 26. Dezember, bevor an Neujahr das große Finale zu streamen ist.
Müssen wir haben: Das streng limitierte Sammlerset von Frederique Constant
Seit ihrer Gründung im Jahr 1988 steht die Uhren-Manufaktur Frederique Constant für Präzision, Exzellenz und erschwinglichen Luxus. Zum 37-jährigen Bestehen begeistert Frederique Constant nun mit einer besonderen Edition – und bringt mit „The Elements Collecion“ auf 37 Exemplare limitiertes Sammlerset mit fünf Uhrenmodellen heraus, bei dem Sammler und Liebhaber der Genfer Uhremarke gleichermaßen aufhorchen sollten.
Denn neben der „Classic Moonphase Date Manufacture“ mit erstmals türkisem Zifferblatt und der „Classic Worldtimer Manufacture“ mit einem Lapislazuli-Zifferblatt, die beide erst ab 2026 erhältlich sein werden, enthält das die „The Elements Collection “drei Uhren, die ausschließlich Besitzern des limitierten Sammlersets vorbehalten sind.
Der ewige Kalender „Classic Perpetual Calendar Manufacture“ erhält ein seltenes Zifferblatt aus Heliotrop, die „Classic Tourbillon Manufacture“ besticht mit schwarzem Onyx und die „Highlife Tourbillon Perpetual Calendar Manufacture“ wird es in dieser Ausführung ebenfalls nur 37 Mal geben.