Hilft nicht nur bei Krämpfen: So profitieren Körper und Haut von Magnesium

Nach intensiven Workouts und bei Krämpfen ist Magnesium ein bewährtes Mittel. Doch auch sonst profitiert der Körper von dem Mineral
Credit: Shutterstock
Nach intensiven Workouts und bei Krämpfen ist Magnesium ein bewährtes Mittel. Doch auch sonst profitiert der Körper von dem Mineral
Credit: Shutterstock

Bei Magnesium denkt man im ersten Moment an Muskelkater und Wadenkrämpfe. Doch der Powerstoff kann mehr als uns nach einer Sporteinheit wieder aufzupäppeln. Das Mineral bietet jede Menge Benefits für den Körper – und das nicht mehr nur von innen, sondern jetzt auch von außen.

Von: Mabel Neumann
01.08.25
Alle Artikel

Magnesium ist ein wichtiger Mineralstoff und Co-Faktor für Enzyme, die im Körper Energie erzeugen, Proteine aufbauen und Nervenimpulse weiterleiten. Damit ist Magnesium an rund 300 enzymatischen Reaktionen im Körper beteiligt. Wer Leistung bringen oder fokussiert arbeiten möchte, braucht also ausreichend Magnesium. 

Leider kann der Körper Magnesium nicht selbst produzieren und ist daher auf die Zufuhr von außen angewiesen. Das geht mit etwas Nachdenken über die Ernährung – oder ganz unkompliziert mit den richtigen Nahrungsergänzungsmitteln und neuen Pflege-Highlights. 

Folgen Sie uns auf

Wie wirkt Magnesium im Körper?

Magnesium hat einen großen Einfluss auf die Muskel- und Nervenfunktion, indem es den Kalzium- und Kaliumhaushalt in den Zellen reguliert. Dadurch entspannt es die Muskeln nach einer Belastung und sorgt für einen reibungslosen Nervenimpuls-Austausch. 

Außerdem trägt Magnesium viel zur Bildung von ATP – dem primären Energielieferanten in unserem Körper – bei. So werden wir leistungsfähiger und fühlen uns fit. Und: Magnesium gilt als Anti-Stress-Mineral. Ist der Magnesium-Pegel zu niedrig, fühlen wir uns gestresster, sind gereizter oder haben Schlafprobleme. Nehmen wir Magnesium zu uns, wirkt es im Gehirn auf Neurotransmitter wie GABA- und NMDA-Rezeptoren. Dadurch fühlen wir uns wieder entspannter. 

Wie kann man Magnesium zu sich nehmen?

1. Durch Ernährung und Supplements

Magnesium steckt in Vollkornprodukten, grünem Blattgemüse oder Hülsenfrüchte. Manchmal genügt es jedoch nicht, auf die richtigen Lebensmittel zu setzen, denn Sport, Stress oder bestimmte Medikamente können den Magnesium-Spiegel sinken lassen. 

Dann sind Nahrungsergänzungsmittel eine bequeme Lösung. So hilft etwa der Lighter Legs Water Relief Complex“ von Bears with Benefits (60 Bärchen, ca. 26 €) dabei, die Elektrolyte im Körper ins Gleichgewicht zu bringen, und sorgt gleichzeitig mit Mangan für eine normale Bildung des Bindegewebes. Vitamin C unterstützt die Kollagenbildung. Das Supplement ist vegan, frei von Zucker und schmeckt nach Zitrone und grünem Tee. 

„Lighter Legs Water Relief Complex“ von Bears with Benefits, 60 Bärchen, ca. 26 €
Credit: PR

Wer Magnesium in flüssiger Form zu sich nehmen will, greift zum „Magnesium 300 Orange-Maracuja Konzentrat“ von Bärbel Drexel (300 ml, ca. 20 €). Es kann pur oder mit Wasser verdünnt getrunken werden, wird schnell vom Körper aufgenommen und ist komplett natürlich. Durch Maracujapüree und Apfelsüße ist es natürlich süß und vor allem fruchtig im Geschmack. Zwei Portionen täglich decken den gesamten Magnesiumbedarf mit 300 mg und damit 80 Prozent des Nährstoffbezugswertes ab. Vitamin C ist on top enthalten, so dass die Zellen optimal vor oxidativem Stress geschützt sind. 

„Magnesium 300 Orange-Maracuja Konzentrat“ von Bärbel Drexel, 300 ml, ca. 20 €
Credit: PR

Perfekt für alle, die viel Sport treiben und sich auspowern, ist „Magnesium Sport“ von Biogena (120 Kapseln, ca. 55 €). Die Kapseln enthalten einen Mix aus sieben verschiedenen Magnesiumverbindungen, die den Magnesiumhaushalt auch dann ins Gleichgewicht bringen, wenn wir stark schwitzen oder lange trainieren. Vitamin B6 ergänzt den Mineralstoff und trägt unter anderem zur Bildung roter Blutkörperchen bei. Gleichzeitig kann es Müdigkeit und Erschöpfung den Kampf ansagen. 

„Magnesium Sport“ von Biogena, 120 Kapseln, ca. 55 €
Credit: PR

Drei Formen von Magnesium enthalten die Kapseln True Magnesium+“ von Ancient + Brave (60 Kapseln, ca. 33 €). Sie können zweimal täglich zum Essen oder einfach zwischen den Mahlzeiten eingenommen werden und wirken als Boost für den Energiestoffwechsel, das Nervensystem und tragen zu einer normalen Muskelfunktion bei.

Tipp: Die empfohlene Menge an Magnesium liegt bei erwachsenen Männern bei rund 300 bis 400 mg Elementarmagnesium pro Tag.
 

„True Magnesium+“ von Ancient + Brave, 60 Kapseln, ca. 33 €
Credit: PR

2. Durch Kosmetik und Pflege

Auch äußerlich angewendet kann Magnesium seine Power entfalten. In Form von Cremes, Sprays und Co wird es über die Haut aufgenommen, die den Mineralstoff an tiefer liegende Muskeln und Nerven weiterleitet. 

Perfekt für die nächste Massage ist etwa das „Magnesiumgel Original Zechstein“ von Sunday Natural (200 ml, ca. 13 €), das eine zu 30 Prozent gesättigte Magnesiumchloridlösung aus dem unterirdischen Zechstein-Urmeer bietet. Das Gel wird einmassiert und rund 15 Minuten auf der Haut belassen. Es entspannt die eingeriebenen Partien und hilft gegen Krämpfe oder Gelenkschmerzen. 

„Magnesiumgel Original Zechstein“ von Sunday Natural, 200 ml, ca. 13 €
Credit: PR

Ebenfalls über die Haut absorbiert wird das „Magnesium Ease“ von The Nue Co. (60 ml, ca. 20 €): Das Body Spray kann bei der Regeneration der Muskeln helfen oder vor dem Zubettgehen für einen besseren Schlaf sorgen. Dafür enthält es neben Magnesium Lavendel- und Arnikaöl, die für ihre beruhigende Wirkung bekannt sind. Mit nur drei Sprüheinheiten liefert das Spray ganze 45 mg Magnesium. Also einfach vor dem Schlafengehen, nach dem Training oder nach Bedarf auf den Körper aufsprühen und einmassieren.

„Magnesium Ease“ von The Nue Co., 60 ml, ca. 20 €
Credit: PR

Die Muskeln während eines Bads entspannen kann man dank des „Natural Dead Sea Bath Salt“ von Ahava (250 g, ca. 10 €). Der Badezusatz enthält neben Magnesium auch weitere gesundheitsfördernde Mineralstoffe wie Kalzium, Natrium oder Kalium. Somit pflegt einmal Abtauchen in der heimischen Wanne dank des Zusatzes wie ein Besuch am Toten Meer – aus dem die zugesetzten Mineralien sogar stammen. Somit werden nicht nur Muskelverspannungen gelindert, sondern auch die Haut freut sich. Denn die Badekristalle pflegen nicht nur im Handumdrehen, sondern sorgen auch für eine Verbesserung des Hautzustandes. 

„Natural Dead Sea Bath Salt“ von Ahava, 250 g, ca. 10 €
Credit: PR

Noch mehr Magnesium-Skincare gefällig? Mit dem „Magnesium Body Scrub“ von Saint Charles (500 ml, ca. 30 €) werden abgestorbene Hautschüppchen entfernt und die Haut wird geschmeidig. Dafür enthält das Peeling Magnesiumpartikel aus dem Zechstein-Meer, die weltweit reinste und hochwertigste Quelle für Magnesiumchlorid. Ebenfalls enthalten ist Meersalz. Ein- bis zweimal die Woche sollte der Körper mit kreisenden Bewegungen unter der Dusche gepeelt werden.

„Magnesium Body Scrub“ von Saint Charles, 500 ml, ca. 30 €
Credit: PR

Das Gesicht pflegen können wir hingegen mit der „Magnesium Defense 24H sensitive Feuchtigkeitspflege“ von L'Oréal Men Expert (50 ml, ca. 8 €). Sie eignet sich ideal für empfindliche Männerhaut und hilft, mit Magnesium die Hautbarriere zu stärken und die Haut vor äußeren Umwelteinflüssen wie Verschmutzung, Stress, Temperaturveränderungen, Rasur etc. zu schützen. Zudem enthält die Formel Hyaluronsäure, die die Haut mit jeder Menge Feuchtigkeit versorgt. Die Pflege sollte am besten morgens und abends auf die gereinigte Haut und den Hals aufgetragen werden.

„Magnesium Defense 24H sensitive Feuchtigkeitspflege“ von L'Oréal Men Expert, 50 ml, ca. 8 €
Credit: PR

Alternativ kommt die „Water-Infusing Electrolyte Moisturizer“ von Paula’s Choice (50 ml, ca. 44 €) ins Spiel. Magnesium, Kalzium und Kalium sowie Pyrrolidoncarbonsäure sorgen dafür, dass die Haut durchfeuchtet wird, indem sie den Transport von Ceramiden und Glycerin fördern. Antioxidantien aus Apfel und Superfruits schützen und stärken zudem die natürliche Hautschutzbarriere. Praktisch: Die leichte, nicht-fettige Lotion zieht schnell ein, erfrischt und belebt fahle Haut.

„Water-Infusing Electrolyte Moisturizer“ von Paula’s Choice, 50 ml, ca. 44 €
Credit: PR

Mehr Gesundheit

Der Sextoy-Erfinder Matsumoto Koichi erklärt, warum seine Produkte wie Kunstwerke aussehen und was Zahnbürsten mit Sexspielzeug gemeinsam haben
Wie Unternehmen mit Humor und Offenheit Konventionen brechen – weil „peinlich“ gestern war
Immer mehr Menschen nutzen die frühen Morgenstunden, um achtsam und aktiv in den Tag zu starten. Doch ist Frühaufstehen für jeden geeignet?
Longevity-Experte und Nobelpreisträger Venkatraman Ramakrishnan erklärt es im Interview