„Mein wahres Ich ist noch viel schlimmer“

Frau mit zweifarbigem Haar und Leopardenkleid steht auf Bühne, hebt beide Hände mit gespreizten Fingern an den Kopf; grünes Bühnenlicht im Hintergrund.
Für die Bühne geboren: Sängerin Luvcat liebt extravagante Auftritte und verführerische Outfit. Jetzt erscheint ihr erstes Album
Credit: PR
Frau mit zweifarbigem Haar und Leopardenkleid steht auf Bühne, hebt beide Hände mit gespreizten Fingern an den Kopf; grünes Bühnenlicht im Hintergrund.
Für die Bühne geboren: Sängerin Luvcat liebt extravagante Auftritte und verführerische Outfit. Jetzt erscheint ihr erstes Album
Credit: PR

Luvcat ist der glamouröse neue Shootingstar der britischen Musikszene. Nun erscheint ihr erstes Album „Vicious Delicious“ – und auch mit einer Tour startet die Sängerin in Deutschland durch. Im Interview verrät die 29-Jährige, was sie als Straßenmusikerin für ihre Karriere gelernt hat, was sie mit US-Superstar Sabrina Carpenter gemeinsam hat, was ihr Künstlername bedeutet  – und warum es kein Zufall ist, dass ihr Album an Halloween erscheint. 

David Goller
Von: David Goller
30.10.25
Alle Artikel

Sophie, Sie haben vor Kurzem noch in Pubs und Bars gespielt. Jetzt stehen Sie auf großen Bühnen. Wie lebt sich der Rock-’n’-Roll- Lifestyle?

Es war der surrealste Sommer meines Lebens! Wir haben 34 Festivals in Großbritannien und Europa gespielt. Vor anderthalb Jahren sind wir noch in leeren Kneipen in Nordengland aufgetreten. Es war eine wilde Fahrt, eine Feuerprobe – aber wir hatten diesen Sommer großen Spaß!

Wie haben Sie das alles erlebt?

Es ist viel Learning by Doing. Wir haben immer noch ein sehr kleines Team, und es fühlt sich immer noch sehr punkig an, wie wir die Dinge angehen. Ich bin völlig vereinnahmt – jede einzelne Stunde ist gefüllt mit Musik, mit Shows und damit, Künstler zu sein. Davon habe ich seit meiner Kindheit geträumt. Ich glaube, auf diese Veränderung kann man sich nicht vorbereiten: plötzlich Fans zu haben! Wir haben gerade in Istanbul gespielt, da waren 500, 600 Fans, die Songs mitsangen, die noch nicht mal veröffentlicht waren.

Folgen Sie uns auf