Elektrisch klettern: Der Jeep Avenger 4xe im Test

Die Frontansicht eines Jeep Avenger 4xe in einer baumgesäumten Straße in der Toskana
Allrounder: Der Jeep Avenger 4xe überzeugt sowohl auf der Straße als auch im Gelände – dank Allradantrieb mit E-Unterstützung
Credit: PR
Die Frontansicht eines Jeep Avenger 4xe in einer baumgesäumten Straße in der Toskana
Allrounder: Der Jeep Avenger 4xe überzeugt sowohl auf der Straße als auch im Gelände – dank Allradantrieb mit E-Unterstützung
Credit: PR

Um seinem Offroad-Erbe treu zu bleiben, macht Jeep sein Modell Avenger zum Allradler – mit E-Power von der Hinterachse. Wir haben ihn abseits befestigter Straßen in der Toskana getestet.

David Holzner
Von: David Holzner
21.08.25
Alle Artikel

So, wie Tempo zum Synonym für Taschentücher wurde, steht der Name Jeep längst stellvertretend für Geländewagen und Abenteuer abseits befestigter Straßen. Nur logisch also, dass mit dem Jeep Avenger 4xe nun auch das kleinste SUV der Marke in einer Allradversion auf Offroad-Tour geht.

Folgen Sie uns auf

Möglich macht’s ein zusätzlicher E-Motor an der Hinterachse, der sich je nach Fahrmodus mal mehr, mal weniger in den Mild-Hybridantrieb einschaltet. Ständig im Einsatz ist der Helfer allerdings im „Sand & Mud“-Modus bis zu 30 km/h, den wir bei unserer Testfahrt in der Toskana fast dauerhaft eingeschaltet lassen. Nach einer Woche Starkregen gleicht der toskanische Waldboden in den schattigen Abschnitten nämlich einer Schlammcatch-Arena.

Kletterprofi: Bergauf meistert der Avenger Steigungen von bis zu 40 Prozent – bergab sorgt eine Abfahrhilfe für sicheres Fahrvergnügen
Credit: PR

Jeep Avenger 4xe im Test: Kletterpartie mit 21-kW-Hinterachsantrieb

Der kleine Offroader meistert das Schlammbad dank des 21-kW-Hinterachsantriebs souverän. Selbst den steilen Hang eines Weinbergs, der so aussieht, als würden ihn nur schwer bereifte Landwirtschaftsgeräte erklimmen können, bezwingt er ohne größere Probleme. Erst als sich der Waldboden in eine Piste aus Sand und Geröll verwandelt, ruckelt es das Kompakt-SUV etwas durch, und wir hören Schläge am Bodenblech.

Unser Autor fuhr den Avenger über Geröll, Sand und Matsch – und war von seiner Widerstandsfähigkeit überrascht
Credit: PR

Jeep Avenger 4xe im Test: Kompakt-SUV mit Offroad-DNA

Weil der 4xe aber mit verstärktem Unterboden und kratzfesten Stoßfängern aufwartet, bleibt am Ende nur der getrocknete Matsch auf den 17-Zoll-Rädern Zeuge unserer Kletterpartie. Ein weiteres Feature, mit dem sich Jeep auf seine Offroad-DNA besinnt: ein Abschlepp-haken am Heck. Bei unserer Testfahrt blieb dieser glücklicherweise nur Deko.

Jeep Avenger 4xe 

Geschwindigkeit: 194 km/h
Systemleistung: 145 PS
Drehmoment: 230 NM
0–100 km/h: 9,5 Sekunden
Gewicht: 1455 KG
Preis: 35.600 Euro

Der Autor testete den Wagen auf Einladung des Herstellers. 

Mehr zu Motor & Mobility

Wie viel Sportwagen und wie viel Offroad-DNA steckt in einem Porsche Cayenne E-Hybrid? Unser Autor testete ihn auf Schotter, Schnee und im Wüstensand
Mit dem Octa stellt Land Rover den stärksten, robustesten und schnellsten Defender vor, der je gebaut wurde. Wir testen ihn in Südafrika
Wie sich das neue Motorengespann aus Elektro und einem Biturbo-V8 so schlägt, haben wir bei einer Spritztour zum Tegernsee getestet
Wird der Formel1-Film mit Brad Pitt seinem Hype gerecht? Wir haben uns den Blockbuster angesehen