Im Interview verrät er seine Pläne für die Trainerlaufbahn, wie wichtig Glück im Fußball ist und weshalb er so oft auf das Scheunendach seiner Jugend zurückkehrt
Die Musik-Legende Peter Maffay feiert diese Woche seinen 75. Geburtstag – kurz nachdem er seine letzte große „Farewell“-Tour beendet hat. Ein Gespräch über Höhen und Tiefen seiner Karriere – und ein Geburtstagsgruß von einem lieben Freund
Seit 20 Jahren tourt The BossHoss durch die Republik. Zeit für ein offenes Gespräch über Männerfreundschaft, wilde Backstage-Partys und den American Way of Life
Die Person Donald Trump ist so umstritten wie rätselhaft. In einem Playboy-Interview suchen Politiker wie Merkel und Spahn nach Antworten. Was sie dort finden können, lesen Sie auch hier!
Anlässlich der Verfilmung seines Erfolgs-Thrillers „Turmschatten“ spricht Schriftsteller Peter Grandl über Herausforderungen beim Dreh und düstere Ideenwelten
Mit ihrer Single „glaubst du“ liefert die Band Provinz den offiziellen EM-Trailer-Song des ZDF. Hier sprechen Sänger Vincent und Keyboarder Robin über ihre persönlichen EM-Soundtracks, Nostalgie und welchen Ex-Profi sie ins aktuelle Team holen würden
Fußball-Legende Fredi Bobic über den EM-Triumph 1996, heimliche Kneipentouren, Empfindlichkeiten von Bundestrainer Nagelsmann und den Druck, mit dem Jungprofis heute fertigwerden müssen
Die neue Comedy-Serie der „Discounter“-Macher spielt mit fragilen Männeregos – und das ist so schmerzhaft wie brüllend komisch. Regisseur und Darsteller Bruno Alexander über die Hintergründe der Serie
Vor zehn Jahren outete er sich als erster deutscher Fußball-Profi. Jetzt spricht Thomas Hitzlsperger darüber, was sich sich seit dem verändert hat, „schwule Pässe“ auf dem Platz und die Amazon-Doku „Das letzte Tabu“